Hubertusmesse
Genau am Festtag des Hl. Hubertus, am 03.11.2024, lud die Jagdgesellschaft Ernsthofen zur Hubertusmesse in die Kirche nach Kanning.
Pfarrer i.R. Johann Zarl zelebrierte den Gottesdienst, der von den Jagdhornbläsern festlich umrahmt wurde.
Nach der Hl. Messe wurden alle Besucher von der Jägerschaft noch zur Agape eingeladen, die von allen gerne angenommen wurde.
Wolfgangsfest
Jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober wird in unserer Filialkirche in Kanning das Fest des Hl. Wolfgangs, des Patrons der Kirche, gefeiert.
Heuer bildete diese Hl. Messe den würdigen Abschluss des Jubiläumsjahres „1100 Jahre Hl. Wolfgang“ in unserer Pfarre.
Kaplan Henry feierte mit uns den Gottesdienst, der vom Ernsthofner Doppelquartett musikalisch wunderbar umrahmt wurde.
Im Anschluss wurde wie jedes Jahr zur Agape mit Brot und Wein eingeladen, die von vielen zu guten Gesprächen in gemütlicher Runde genützt wurde.
Erntedankfest
Am 06.10.2024 feierte unsere Pfarre mit Kaplan Henry das Erntedankfest.
Nach der Segnung der Erntekrone, die heuer von Altenrath, Gaissing und Weindlau wunderbar geschmückt wurde, begleitete die Musik den Festzug in die Kirche.
Zum ersten Mal wurde die Hl. Messe zugleich auch als Familiengottesdienst gestaltet.
Anschließend folgten viele der Einladung zum Pfarrkaffee ins Pfarrheim, um das Fest in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Die Pfarre Ernsthofen feierte ihren großen Wallfahrtstag am 29. September. Viele Gläubige aus den umliegenden Pfarren des Dekanats Haag pilgerten zu „Maria Rast auf der Flucht nach Ägypten“. Prälat Johann Holzinger aus St. Florian zelebrierte den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor St. Valentin musikalisch umrahmt wurde. Zu den Fürbitten brachten die Wallfahrer ihre Bitten und ihren Dank in Form von Blumen zur Muttergottes, ein sehr berührendes Glaubenszeugnis.
Nach dem Gottesdienst gab es bei Speis und Trank noch ausgiebig Gelegenheit zu Begegnung und guten Gesprächen auf dem Kirchenplatz.
Unsere Vision ist, dass jedes Kind eine tägliche Mahlzeit in der Schule erhält
und dass diejenigen, die mehr haben als sie benötigen, mit jenen teilen,
denen das Nötigste zum Leben fehlt.
Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Spende für die Schulküche in der „Masamba Primary School“ in Kasenegwa, Sambia (Afrika) bedanken. Die Schulküche trägt den Namen „Salz und Licht“ und wurde ursprünglich ausschließlich von SpenderInnen
aus Neuhofen/Krems finanziert. Seit ein paar Jahren unterstützen auch SpenderInnen und die Goldhaubenfrauen aus Ernsthofen diese Schulküche und gemeinsam versuchen wir, jährlich für die Kosten „unserer“ Schulküche aufzukommen.
428 Schüler (201 Buben und 227 Mädchen) besuchen diese Schule.
Für die meisten der Kinder sind die Schulmahlzeiten von Mary’s Meals das einzige Essen am Tag. Nur 22€ ermöglichen einem Kind, ein Jahr lang die Mahlzeiten in der Schule zu erhalten! Nahrung und Bildung gelten heute als Schlüssel, um der Spirale von Armut und Hunger zu entkommen.
Den SpenderInnen und den Goldhaubenfrauen danken wir im Namen von Mary’s Meals sehr herzlich für die großzügige Unterstützung!
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich über 30 Kinder am 24. Juli in Kanning zu einem fröhlichen Ferienspiel der Pfarre. Gespannt lauschten sie der Geschichte von der wunderbaren Brotvermehrung, bevor es zu den abwechslungsreichen Aktivitäten überging.
Basteln, Wasserperlen, Bewegungsspiele, das Zubereiten von Frucht- und Gemüsespießen sowie das Backen eigener Weckerl sorgten für viel Spaß und strahlende Gesichter bei den jungen Teilnehmern.
Ein herzliches Dankeschön gilt Sigrid Mühlberger für die Organisation und den vielen Helfern, die zum Gelingen dieses bunten Nachmittags beigetragen haben.