Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrleben
    • Seelsorgeteam
    • PKR, PGR und Arbeitskreise
    • Pfarrblatt
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Hauskommunion und Krankensalbung
    • Todesfall
      • Friedhof
  • Unsere Kirchen
    • Pfarrkirche "Maria Rast"
    • Filialkirche "St. Wolfgang" Kanning
      • Geschichte der Wolfgangskirche
      • Förderverein Kanning
    • Unsere Seelsorger
  • Pfarrheim
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrsaal
Pfarre Ernsthofen
PV Enns-Donau-Winkel
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrleben
    • Seelsorgeteam
    • PKR, PGR und Arbeitskreise
    • Pfarrblatt
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Hauskommunion und Krankensalbung
    • Todesfall
      • Friedhof
  • Unsere Kirchen
    • Pfarrkirche "Maria Rast"
    • Filialkirche "St. Wolfgang" Kanning
      • Geschichte der Wolfgangskirche
      • Förderverein Kanning
    • Unsere Seelsorger
  • Pfarrheim
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrsaal

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Fotos

Amtseinführung von Dr. Rupert Grill

Dr. Rupert Grill übernimmt die Verantwortung für die 5 Pfarren – Erla, Ernsthofen, Langenhart, St. Pantaleon, St. Valentin – des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel.

 

Was vor wenigen Jahren undenkbar war, die Installierung eines Pfarrers für mehrere Pfarren gleichzeitig, wurde am 3. September 2023 in der Pfarrkirche Langenhart gefeiert. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried feierte mit vielen Priestern und Diakonen aus den umliegenden Pfarren die Amtseinführung des neuen Pfarrers im Pfarrverband, Dr. Rupert Grill.

 

Die Ministranten kamen aus dem ganzen Pfarrverband. Eine Singgemeinschaft mit 113 SängerInnen, alle aus den Chören der 5 Pfarren, sorgte unter der Leitung von Ernst Auer, für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes. Auch die Musikkapelle, die den feierlichen Festzug begleitete, setzte sich aus Musikern der unterschiedlichen Kapellen zusammen.

Gekommen waren Vertreter der Pfarrgemeinden, der Pfarrgemeinderäte, viele Vereine waren mit Abordnungen vertreten. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt!

Der neue Kaplan im Pfarrverband, Henry Igbokwe wurde feierlich begrüßt und der Gemeinde vorgestellt.

Zu Beginn des Gottesdienstes, übergaben die Vertreter der Pfarrgemeinderäte, symbolisch die Schlüssel der Pfarrkirchen, an den neuen Pfarrer. Im Gottesdienst legten sie das Versprechen zur Zusammenarbeit ab.

 

LAbg. Bgmst. Kerstin Suchan-Mayr drückte ihre Freude über den neuen Pfarrer aus und sagte, in Vertretung aller Bürgermeister des Pfarrverbandes, die tatkräftige Unterstützung zu. Als Einstandsgeschenk übergab sie Salz und Brot.

Das Fest wurde bei einer Agape im Pfarrhofgarten und im Pfarrhof fortgesetzt. Dabei wurde gepflegt,  was für die Zukunft entscheidend ist: aufeinander zugehen, miteinander im Gespräch bleiben, gemeinsam in die Zukunft blicken.

 

– Danke den Sängerinnen und Sängern!

– Danke den Ministranten und ihren Helfern!

– Danke Ernst Auer für die Leitung des Chores!

– Danke den Musikern!

– Danke allen die bei der Agape mitgeholfen haben!

– Danke allen die im Hintergrund organisiert und mitgewirkt haben!

– Danke allen die mitgefeiert haben!

Bericht: Monika Gundendorfer
zu den Bildern: Amtseinführung von Dr. Rupert Grill

Pfarrfest 2023

Das Wetter meinte es gut mit uns am Sonntag, 27. August, als unser Pfarrfest Menschen aus allen Ecken der Gemeinde zusammenbrachte. So fanden zahlreiche Gäste auf dem Kirchenplatz ein, um einen Tag voller Freude und Gemeinschaft zu erleben.

Die Festmesse, zelebriert von Pfarrer Rupert Grill und begleitet von Diakon Fritz Eglseer, bildete den Auftakt zu diesem besonderen Tag. Die musikalische Gestaltung durch den MV Ernsthofen umrahmte die Messe festlich und trug auch danach zur fröhlichen Stimmung bei.

Kulinarische Genüsse sorgten für das leibliche Wohl der Festbesucher, und ein Bücherflohmarkt bot die Möglichkeit, literarische Schätze zu entdecken. Die jüngsten Mitglieder unserer Gemeinde wurden mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm verwöhnt, das strahlende Kinderaugen garantierte.

Ein Höhepunkt des Tages war zweifelsohne die launige Tombola, moderiert von Pfarrer Grill und Fred Eglseer. Mit Witz und Charme führten sie durch die Verlosung, die für viele glückliche Gewinner sorgte und für herzhaftes Gelächter im Publikum.

Der Kirchenplatz war bis spät in den Abend hinein ein Ort der fröhlichen Gemeinschaft, an dem sich Alt und Jung gleichermaßen wohlfühlten. Es war eine Gelegenheit, alte Freunde wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu schließen, während man das wunderbare Wetter und die festliche Atmosphäre genoss.

Ein herzliches Dankeschön gebührt allen, die mit ihrem persönlichen Einsatz dazu beigetragen haben, dass unser Pfarrfest zu einem unvergesslichen Ereignis wurde. Es war ein Tag der Begegnung, der Freude und des Zusammenhalts - ein Fest für alle, das noch lange in unseren Herzen nachklingen wird.

Bericht: Verena Dolezal

zu den Bildern: Pfarrfest 2023

Friedhof

 

zu den Bildern: Friedhof

Pfarrsaal

 

zu den Bildern: Pfarrsaal
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9

Pfarre Ernsthofen

Kirchenplatz 9

4432 Ernsthofen

pfarre.ernsthofen@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten