Zum Pfarrfest am Sonntag, dem 25. August, meinte es das Wetter gut mit uns. Zahlreiche Gäste kamen am Kirchenplatz zusammen, um einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Begegnungen zu erleben. Den Auftakt bildete die Festmesse, die von Pfarrer Rupert Grill mit Unterstützung von Diakon Fritz Eglseer zelebriert wurde. Der MV Ernsthofen sorgte für die feierliche musikalische Umrahmung und trug auch nach der Messe zur gemütlichen Atmosphäre bei. Für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt, während ein Bücherflohmarkt Gelegenheit bot, literarische Schätze zu entdecken. Die jüngsten Besucher freuten sich über ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, sogar der Kasperl kam vorbei.
Ein Höhepunkt des Tages war die humorvolle Tombola, moderiert von Pfarrer Grill und Fred Eglseer. Mit Charme führten sie durch die Verlosung, die für viele Lacher und zahlreiche glückliche Gewinner sorgte. Es war ein Tag, um alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und das schöne Wetter in festlicher Atmosphäre zu genießen.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die durch ihr Engagement zu diesem unvergesslichen Tag beigetragen haben. Unser Pfarrfest war ein Tag der Freude und des Zusammenhalts – ein Fest für alle, das in Erinnerung bleiben wird.
Den Gottesdienst zum Kirchweihfest am 07.07.2024 feierte Christian Muigg, Diakon in St. Pantaleon und gebürtiger Tiroler, heuer mit uns. Die Frauen der Goldhaubengruppe beschenkten uns wie jedes Jahr mit duftenden Kräutersträußchen, die am Schluss des Gottesdienstes geweiht wurden.
In seiner Ansprache ging er auf die oft unscheinbaren, aber heilbringenden Kräuter ein und verglich sie mit vielen Menschen in unseren Gemeinden und Pfarren, die oft nicht im Vordergrund, aber umso wichtiger zum Segen für viele werden können.
Bei der Agape am Kirchenplatz gab es noch Gelegenheit, Diakon Christian und seine Frau kennenzulernen und das Fest bei Brot und Wein und guten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Am 22.05.2024 versammelten sich Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde bei der Familie Krug, vulgo Schrodbauer, zur Maiandacht auf der Loderleiten, beim neu errichteten Marien-Marterl. Pfarrer Dr. Rupert Grill segnete das Marterl mit seiner Marienstatue, die nun einen schönen Platz im Garten hat. Eine Bläsergruppe des Musikvereins begleitete die Andacht und die anschließende Agape zur Freude aller Anwesenden, insbesondere des Altbauern.
Beim Sonntagsgottesdienst am 02.06.2024 feierte unsere Pfarrgemeinde das Fest der Ehejubiläen. Msgr. Johann Zarl zelebrierte den Festgottesdienst, dankte in berührenden Worten für ihr gelebtes Zeugnis, dass Ehe auch heute so viele Jahre gelingen kann und spendete den Paaren einzeln den Segen.
Nach dem Gruppenfoto in der Kirche wurde zum Sektempfang ins Pfarrheim geladen, wo Monika Dorfmayr im Namen des Pfarrgemeinderates gratulierte und die Jubelpaare einzeln vorstellte, die vom 25jährigen bis zum 67,5jährigen Hochzeitsjubiläum unserer Einladung gefolgt sind.
Das Ernsthofner Doppelquartett umrahmte sowohl den Gottesdienst als auch den Sektempfang wunderbar mit ihren einfühlsamen Liedern. Herzlichen Dank dafür!
Mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Harthaller endete dieser schöne Sonntag, der auch für unsere Pfarre jedes Jahr ein Freudentag ist. Wir gratulieren allen Jubelpaaren nochmals von Herzen und wünschen noch viele gemeinsame Jahre und Gottes Segen für die Zukunft!