Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrleben
    • Seelsorgeteam
    • PKR, PGR und Arbeitskreise
    • Pfarrblatt
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Hauskommunion und Krankensalbung
    • Todesfall
      • Friedhof
  • Unsere Kirchen
    • Pfarrkirche "Maria Rast"
    • Filialkirche "St. Wolfgang" Kanning
      • Geschichte der Wolfgangskirche
      • Förderverein Kanning
    • Unsere Seelsorger
  • Pfarrheim
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrsaal
Pfarre Ernsthofen
PV Enns-Donau-Winkel
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrleben
    • Seelsorgeteam
    • PKR, PGR und Arbeitskreise
    • Pfarrblatt
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Hauskommunion und Krankensalbung
    • Todesfall
      • Friedhof
  • Unsere Kirchen
    • Pfarrkirche "Maria Rast"
    • Filialkirche "St. Wolfgang" Kanning
      • Geschichte der Wolfgangskirche
      • Förderverein Kanning
    • Unsere Seelsorger
  • Pfarrheim
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrsaal

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Fotos

Kirchweihfest und 50er Dr. Grill

Ernsthofen feiert Rupert Grill’s 50er

 

Im Rahmen des Kirchweihfestes feierte die Pfarre Ernsthofen mit Pfarrer Dr. Rupert Grill seinen 50. Geburtstag. Große Freude bereitete ihm die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch die Landjugend. Sein Geburtstagsgeschenk – eine Relax-Liege – soll ihm kurze Auszeiten vom Dauereinsatz in seinen 5 Pfarren ermöglichen.   Bei der Agape am Kirchenplatz, umrahmt von der Musikkapelle, überraschte ihn das Ernsthofner Doppelquartett mit einem selbst getexteten Geburtstagslied, wie auch die Landjugend nach dem Gottesdienst in humorvoller Weise eines dargeboten hat.

Die Wertschätzung für unseren engagierten Pfarrer war bei allen Gratulanten spürbar, bei „Ruperti-Bier und „ Grillwein“ wurde die Lebendigkeit und der Zusammenhalt in unserer Pfarre gefeiert.

zu den Bildern: Kirchweihfest und 50er Dr. Grill

Dankgottesdienst Anni Wimmer

Festlicher Dankgottesdienst für Religionslehrerin Wimmer Anni in Ernsthofen

Ernsthofen – Am Sonntag, dem 22. Juni, fand in der Pfarrkirche Ernsthofen ein feierlicher Dankgottesdienst für Frau Anni Wimmer statt, die sich nach vielen Jahren engagierten Wirkens als Religionslehrerin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Der festliche Gottesdienst wurde zelebriert von Kaplan Mag. Henry Igbokwe gemeinsam mit Diakon Friedrich Eglseer und stand ganz im Zeichen des Dankes für ihre treue und inspirierende Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern der VS Ernsthofen. Die schwungvolle musikalische Gestaltung erfolgte vom FGD Kreis Musik.

Besonders gewürdigt wurde auch die jahrelange, wertvolle Zusammenarbeit mit dem Familiengottesdienst-Team rund um Monika Dorfmayr, die in ihren Dankesworten die Herzlichkeit und den Einsatz von Frau Wimmer hervorhob. 

Mit liebevollen Worten und herzlichen Wünschen verabschiedete sich die Pfarrangehörigen: „Wir wünschen ihr alles Gute und Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebensweg im Ruhestand.“

Der Gottesdienst wurde von zahlreichen Kindern und Eltern besucht und zeigte eindrucksvoll, welch großen Stellenwert Frau Wimmer in der Pfarre hat.

zu den Bildern: Dankgottesdienst Anni Wimmer

Fronleichnam

 

zu den Bildern: Fronleichnam

Erstkommunion 25. Mai 2025

 

zu den Bildern: Erstkommunion 25. Mai 2025

Bittprozzesion

Am Dienstag, den 27. Mai, fand im Rahmen der traditionellen Bittage eine Bittprozession von Aigenfliessen nach Kanning statt. Wir zogen betend durch die Fluren, um für eine gute Ernte, den Schutz der Schöpfung und den Segen für Mensch und Tier zu bitten. Im Anschluss daran feierte Pfarrer Rupert Grill mit uns Eucharistie in der Wolfgangskirche.
Die Bittprozession dient der Vorbereitung auf das Hochfest Christi Himmelfahrt, das am darauffolgenden Donnerstag gefeiert wurde. Bittprozessionen haben in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Sie finden in den Tagen vor Christi Himmelfahrt – den sogenannten Bittagen – statt und sind Ausdruck der Bitte um Gottes Beistand in vielfältigen Lebensbereichen.
zu den Bildern: Bittprozzesion

Maiandacht 21. Mai 2025

 

zu den Bildern: Maiandacht 21. Mai 2025

Ostermontag Emmausgang Kanning

 

zu den Bildern: Ostermontag Emmausgang Kanning
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Pfarre Ernsthofen

Kirchenplatz 9

4432 Ernsthofen

pfarre.ernsthofen@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten